Schröpfen
Schröpfen gehört zu den ältesten alternativen Behandlungsmethoden. Es ist ein Ausleitungsverfahren, bei dem Saugglocken auf die Haut gesetzt werden und somit einen Unterdruck erzeugen. Dadurch wird lokal die Durchblutung gesteigert.
Die Schröpfköpfe können ebenso an den Reflexzonen für die inneren Organe wie auch lokal z.B. an den Gelenken angesetzt werden.
Man unterscheidet zwischen trockenem und blutigen Schröpfen. Es können auch Schröpfmassagen angewendet werden.
Die Schröpfköpfe können ebenso an den Reflexzonen für die inneren Organe wie auch lokal z.B. an den Gelenken angesetzt werden.
Man unterscheidet zwischen trockenem und blutigen Schröpfen. Es können auch Schröpfmassagen angewendet werden.
